In einer Komödie von René Kleinschmidt aus dem Jahr 1991 entschließt eine Schulklasse sich der Aufsicht seiner Lehrer während eines Schulausflugs zu entziehen und den HANSA-PARK auf eigene Faust unsicher zu machen. Den Lehrern Denker und Mandrykar schmeckt das gar nicht. Für sie ist klar, dass die Bande wieder eingefangen werden muss.
Das Schulprojekt der 9. Klasse der Realschule Timmendorfer Strand von 1990 wurde in Zusammenarbeit mit dem HANSA-PARK produziert und im selben Jahr den Touristen von Timmendorfer Strand präsentiert. Nach 30 Jahren dürfen wir euch diesen wunderbaren Spielfilm nun zeigen und wünschen euch viel Spaß bei einer Reise durch den HANSA-PARK von damals.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, damals gab es im Sommer (Juli/August) bei bestimmten Tagen am Abend das "Western-Festival" in "Bonanza-City" - auch mit Feuerwerk und Rahmenprogramm (Live-Musik, etc.) ....
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 2
Leo
Konnte das nicht richtig erkennen. Hatte der Park zu der Zeit von 9 bis 23 Uhr geöffnet ?
BalticSea
Ja, damals gab es im Sommer (Juli/August) bei bestimmten Tagen am Abend das "Western-Festival" in "Bonanza-City" - auch mit Feuerwerk und Rahmenprogramm (Live-Musik, etc.) ....